1 Azadi Persien, Iran Goldmünze 1979-1991
Die 1 Azadi Persien, Iran Goldmünze 1979-1991 zeigt auf der Rückseite den Imām-Reza-Schrein in Maschhad. Er enthält das Mausoleum von Imām ar-Riḍā. Ein Gebäudekomplex mit zwei Türmen. Die Umschrift ist in persischen Schriftzeichen und heisst übersetzt: Central Bank of the Islamic Republic of Iran. Diese Münzen wurden in sehr hoher Auflage hergestellt und sind heute beliebte internationale Anlagegoldmünze.
Bevor Persien zum heutigen Failed State wurde, gehörte es zu den fortschrittlichsten Nationen des Orients. Die Namen der persischen / iranischen Währungen wandelten sich. Mohurs, Tomans, Dinars, Ashrafis, Pahlavis, Rials bis hin zu Azadis waren bekannte Münzen. Diese goldenen Umlaufmünzen wurden mit diesen Motiven von 1979 bis 1991 geprägt und ausgegeben.
1st Spring of Freedom! Der Name der iranischen Goldmünze, die den Pahlavi ersetzte. Der Name „1st Spring of Freedom“ bedeutet übersetzt „Frühling der Freiheit“ Die Azadis wurden nach der iranischen Revolution ausgegeben, daher der Name für die Azadi Goldmünzen „1st Spring of Freedom“
Münzdetails zu 1 Azadi:
Herkunftsland: Persien / Iran
Prägejahre: 1979-1991
Münzgeweicht: 8,13g
Feingewicht: 7,32g
Feingehalt: 900‰
Durchmesser: 22mm
Avers:
Gebäude mit runder Kuppel und zwei Türmen (Imām-Reza-Schrein in Maschhad) in einem Kreis, Umschrift persische Schriftzeichen.
Revers:
Hexagon, eine geometrische Form eines Künstlers, persische Schriftzeichen darunter, umrandet von kleinen Symbolen
Das „Hexagon“ ist eine kalligraphische Darstellung des Namens „Ali“ in regelmäßigen Abständen als geometrische Form gesetzt. Die Bedeutung ist eine dreimalige Wiederholung des Namens optisch in einem Sechseck (Hexagon) gesetzt.
1 Azadi Persien, Iran Goldmünze 1979-1991
__________________________________________________
Wenn Sie Münzen verkaufen möchten besuchen Sie unsere Hauptseite.
Beachten Sie auch unser grosses Angebot an weiteren Anlagebarren.