Aureus Magnus 1 Dukat 1958-1964 Sancta Adelheid 1962 / 999
Die goldene Aureus Magnus 1 Dukat Sancta Adelheid 1962 gehört zu der 3. Ausgabe der Aureus Magnus. Die Umschrift wurde in „PRO PROSPERITATE MUNDI“ geändert. Übersetzt bedeutet das: „FÜR DEN WOHLSTAND DES VOLKES“.
Es gibt pro Ausgabe / Auflage unterschiedliche Nennwerte und Motive. Je nach Prägejahr wechselt das Motiv. 1962 ist das Motiv das gekrönte Kopfbild der Königin Adelheit mit Blickrichtung nach links. Links unterhalb ihres Halses ist die Buchstabenkombination des Gründers graviert WG. Umschrift: SANCTA ADELHEID – IMPERATRIX + 999
Adelheid war die zweite Frau von Otto dem Großen. Geboren 931, gestorben 999 im Elsaß in einem Kloster. Ihr Sterbejahr ist in der Umschrift der Goldmünze zu ihrem Gedenken geprägt. Sie war im 10. Jahrhundert eine der wichtigsten und beliebtesten Kaiserinnen. Sie war nicht nur wunderschön, sondern sehr sozial. Das Volk schätzte sie ebenfalls für ihre kluge Entscheidungen. Neben Otto dem Großen war sie eine großartige Kaiserin.
Münzdetails:
Nennwert: 1 Dukat
Münzgewicht: 3,5g
Feingehalt: 980‰
Feingewicht: 4,43g
Durchmesser: 20 mm
Aureus Magnus Germania Aeterna 1961