Aureus Magnus Dukatengold PIUS XII Pontifex Maximus V Dukat

1.569,68 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Aureus Magnus V Dukat,  eine sichere und gute Investition, 17,25g Feingold-Inhalt, Münzgewicht: 17,5g

 

Nicht vorrätig

Beschreibung

Aureus Magnus Dukatengold PIUS XII Pontifex Maximus
V Dukat

ACHTUNG: ohne jeden AUFSCHLAG zum reinen Goldpreis
DUKATENGOLD – HOCHGOLDHALTIG -WERTSTABIL-ANLAGEQUALITÄT

Aureus Magnus Dukatengold ist als Anlagegold steuerbefreit – es besitzt einen sehr hohen Goldgehalt von 980‰

Der hier angebotene Aureus Magnus Dukat ist ein V Dukat mit einem Gewicht von 17,5 Gramm.

Er entspricht dem Gewicht von 5 Dukaten. Der Goldfeingehalt beträgt 980‰. Der Gold Dukat ist beschriftet mit:  PIUS XII Pontifex Maximus und den Jahreszahlen 1876-1958. Die Rückseite  trägt die Inschrift Pro Prosperitate Mundi  – Aureus Magnus was frei übersetzt bedeutet – Zum Wohlstand des Volkes – Grosser Goldener

Ein seltenes Stück besten Goldes

Dieses Aureus Magnus Dukatengold trägt auf seiner Rückseite die Gewichtskennzeichnung in Form römischer Ziffern. Das Gewichtsmaß bildet das historische Dukatengewicht mit 3,45 Gramm Feingold je Dukat.

Der Goldinhalt beträgt 980/1000.  Als  Anlagegold gehandelt.

C Ducat XXX Ducat XX Ducat X Ducat
100 Dukaten 30 Dukaten 20 Dukaten 10 Dukaten
Gewicht 350g Gewicht 105g Gewicht: 70g Gewicht: 35 g
Feingold
345,1g
Feingold
103,53g
Feingold
69,02g
Feingold
34,51g
Ø 80mm Ø 50mm Ø 50mm Ø 44mm
Kennedy Div. Div. Div.
V Ducat II S Ducat I Ducat S Ducat
5    Dukaten 2,5 Dukaten 1
Dukat
0,5      Dukat
Gewicht: 17,5 g Gewicht: 8,8 g Gewicht: 3,5 g Gewicht: 1,8 g
Feingold
17,255g
Feingold
8,625g
Feingold
3,451g
Feingold
1,775g
Ø 32mm Ø 26mm Ø 20 mm Ø 15 mm
Div. Div. Div. Div.

Umschrift des Aureus Magnus Dukatengold ( AM V-Dukat) auf der Vorderseite in Latein: PIUS XII Pontifex Maximus mit den Jahreszahlen 1876-1958
Text auf der Rückseite in Latein: „Die Tugend der Ahnen stirbt nicht / Großer Goldener“

Der ganz besondere A. Magnus 20 Dukat wurde nur für die Hansestädte Bremen und Hamburg hergestellt. Sie kaufen unsere Aureus Münzmedaillen zu günstigen Kursen wie Anlagegolde.

zu den Aureus Magnus 1er Dukaten

ZUM X DUKAT

Die uralte und vielfach verwendete Münzbezeichnung „Dukat“ resultiert aus der Verkürzung des lateinisch christlichen Satzes „Sit tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus“ wobei „ducatus“ das Wort für „gegeben“ bedeutet. Die Übersetzung des Satzes lautet vollständig: „Dir, Christus, sei dieses Herzogtum, welches du regierst, gegeben“ Es ist also etwas Wertvolles gegeben worden.- Später wurde  dies dann zum weltbekannten  Wertbegriff des „Gegebenen“ – „Dukat“ oder Dukaten. Von Venedig aus haben sich Dukaten über den ganzen europäischen Kontinent und in den Orient verbreitet. Insbesondere für das 14. und 15. Jahrhundert dürfte der Dukat als Welthandelsmünze angesehen werden.

Aureus Magnus V Dukatengold PIUS XII Pontifex Maximus

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.