Aureus Magnus V Dukat Imperium Mundi 1960
Der Aureus Magnus V Dukat Imperium Mundi 1960 stammt aus der 3. Emission (1958 bis 1964). Die Motivseite zeigt die Erdgöttin in Formeiner nackten Frau mit ausgebreiteten Armen. Sie symbolisiert die Zusammengehörigkeit aller Menschen und Völker auf der Erde.
Unabhängig von der Nation und oder der Rasse haben Menschen alle den gleichen Ursprung. Die Erdgöttin ruft dazu auf, dass die Menschen anstatt sich zu bekriegen Frieden schließen sollen.
Die Umschrift der Vorderseite lautet: OMNES EX EADEM TERRA NATI SUMUS – IMPERIUM MUNDI 1960. Übersetzt bedeutet es so viel wie: Wir sind alle Kinder dieser Erde – Das Weltreich
Auf der Rückseite sieht man ein 6armiges Blumenkreuz. Im Zentrum der Nennwert in römischen Ziffern. V DUCAT hat einen Wert von 5 Dukaten. 5 x 1 Dukat sind 17,25 Gramm Feingold. 1 Ducat hat das Gewicht von 3,45 Gramm Feingold. Umschrift: PRO PROSPERITATE MUNDI – AUREUS MAGNUS. (Die Tugend der Ahnen stirbt nicht / Großer Goldener). Der Goldfeingehalt aller Aureus Magnus Goldmünzen beträgt 980‰.
Münzdaten:
Nennwert: V Ducat / 5 Dukat
Prägezeit: 1958-1964 / 3. Emission
Münzgewicht: 17,5g
Feingehalt: 980‰
Feingewicht: 17,255g
Durchmesser: 32mm
Erhaltung: PP Polierte Platte
Aureus Magnus V Dukat Imperium Mundi 1960
Lieferung erfolgt eingeschweisst