Aureus Magnus X Dukat Hamburgum 1965

3.127,73 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Der Aureus Magnus X Dukat Hamburgum 1965
Auf der Vorderseite zeigt diese Goldmünze ein Schiff mit Hamburger Silhouette, wunderschönes Anlagegold, Feingold 34,3g, Lieferung eingeschweisst

Nicht vorrätig


Aureus Magnus X Dukat Hamburgum 1965

Der Aureus Magnus X Dukat Hamburgum 1965 hat ein Gewicht von 35 Gramm.  Es handelt sich um einen Hamburger Großen Dukat. Der Goldfeingehalt beträgt 980‰. Rundum das Motiv des Hamburger Hafens beschriftet mit: HAMBURGUM PORTUS MUNDI 1965.
Ein seltenes Stück besten Goldes mit wunderschönem Schiffsmotiv. Im Hintergrund Silhouette Hamburgs mit Kirchturm und Altstadt. Dieser Dukat gehört zur 4. Emission (1965 bis 1968)

Der Aureus Magnus X Dukat hat sein Gewicht in Form von einer römischen Ziffer auf seiner Rückseite. X Ducat. Diese Gewichtseinheit ist ein historisches Dukantengewicht. 3,45 Gramm Feingold je Dukat. Sie kaufen diese Münzen bzw. Medaillen zu günstigen Kursen wie Anlagegold.

C Ducat XXX Ducat XX Ducat X Ducat
100 Dukaten 30 Dukaten 20 Dukaten 10 Dukaten
Gewicht 350g Gewicht 105g Gewicht: 70g Gewicht: 35 g
Feingold
345,1g
Feingold
102,9g
Feingold
69,35g
Feingold
34,3g
Ø 80mm Ø 50mm Ø 50mm Ø 44mm

Umschrift auf der Vorderseite: HAMBURGUM 1958 CIV HANSEAT (übersetzt: Hamburg, Stadt der Hanse)
Umschrift Rückseite in Latein: „Die Tugend der Ahnen stirbt nicht / Großer Goldener“

zu den Aureus Magnus 1er Dukaten

Die uralte und vielfach verwendete Münzbezeichnung „Dukat“ resultiert aus der Verkürzung des lateinisch christlichen Satzes „Sit tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus“. „Ducatus“ ist das Wort für „gegeben“. Die Übersetzung des Satzes lautet: „Dir, Christus, sei dieses Herzogtum, welches du regierst, gegeben“. Etwas Wertvolles ist gegeben worden. Später wurde es zum bekannten Wertbegriff des „Gegebenen“ – „Dukat“ oder Dukaten. Von Venedig aus haben sich Dukaten über den ganzen europäischen Kontinent und in den Orient verbreitet.

Aureus Magnus X Dukat Hamburgum 1965
Lieferung erfolgt eingeschweisst

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.