Australien Lunar I 1/10 oz Goldmünze Hahn 2005

297,01 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

1/10 Unze Goldmünze Hahn Lunar I 2005
Year of the Rooster 15 Dollars beliebte Sammlermünze des chinesischen Tierkreiszeichen Kalender, 9999‰ Feingehalt der Perth Mint.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Australien Lunar I 1/10 oz Goldmünze Hahn 2005

Die Goldmünze Hahn Lunar I 1/10 oz 2005 ist bei Sammlern sehr beliebt. Diese Münzserie zeigt auf der Vorderseite der Münzen Tiere, die dem chinesischen Tierkreiszeichen Kalender angehören. Im Jahr 2005 ist ein stolzierender Hahn zu sehen.  Die Year of the Rooster Sammlermünze besteht aus 9999‰ Feingold. 

Im chinesischen Kalender wechseln die Tiere alle 12 Jahre. Die Reihenfolge der Tiere ordnet die Jahre bestimmten Tierkreiszeichen zu. So gibt es den Hahn sowohl im Jahr 2005 als auch 2017. Es werden immer 12 Jahre addiert oder subtrahiert, um das gleiche Tier im chinesischen Kalender zu finden.

Auf der Rückseite der Münze is das Profilportrait von Königin Elisabeth II von England zu sehen. Umschrift: ELIZABETH II – AUSTRALIA – 15 DOLLARS

Serie: Lunar I
Herkunftsland: Australien
Hersteller: Perth Mint
Nennwert: 15 Dollars (AUD)
Feingewicht: 3,11  Gramm
Feingehalt: 999.9‰
Prägejahr: 2005
Durchmesser: 18,1mm
Erhaltung: Stempelglanz

Australien Lunar I Hahn 1/10 oz Feingold 2005 – Year of the Rooster

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.