Belgien 20 Francs Gold König Albert Roi des Belges 1914 Goldmünze
Die Belgien 20 Francs Gold König Albert Roi des Belges 1914 Goldmünze weist einen Feingehalt von 900/oo auf. Es handelt sich um eine ehemalige Umlaufmünze. Diese Goldmünze wurde nur wenige Monate ausgegeben. Im August 1914 besetzte das deutsche Militär Brüssel. Daher ist diese Goldmünze heute nicht nur eine Anlagemünze. Sie ist auch für Sammler interessant.
Münzgewicht/g | Nennwert | Maße | Feingehalt/‰ | Feingewicht/g |
6,45 | 20 F. | 21,2 x 1,30 mm | 900 | 5,81 |
Der belgische Franken wurde 1832 eingeführt. Er wurde nach dem Vorbild des französischen Francs geschaffen und war lange an diesen gekoppelt. Belgien war Mitglied der Lateinischen Münzunion.
Der belgische Franken oder belgische Franc war von 1832 bis 2002 die Landeswährung Belgiens. Da die Belgische Nation bis heute eine multilinguale Gemeinschaft ist wird er Franken oder auch Franc genannt. Auf den Münzen stehen das niederländische Frank und das französische Franc auf Banknoten steht auch die deutsche Bezeichnung Franken. Die Untereinheit des Franc ist der Centime, 100 Centimes ergeben einen Franken. Zentralbank war die Belgische Nationalbank, die heute ein Mitglied der EZB ist.
Belgien 20 Francs Goldmünze König Albert Roi des Belges 1914 Goldmünze
Lieferung erfolgt eingeschweisst