Cook Islands 20 Dollars 1/25 oz Feingold 999
500 Years of America 1995
Die kleine Goldmünze Cook Islands 20 Dollars 1995 zeigt auf der Motivseite die Freiheitsstaue von Amerika. Die Sammlermünze zählt zu den Gedenkmünzen. 500 YEARS OF AMERICA 1492-1992
Hintergrundinformationen zur Anlagemünzen der Cook Islands:
Die Cookinseln gestatten gegen Lizenzgebühren die Produktion einer Reihe von Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Beispiel: Cook Islands 20 Dollars 1/25 oz Feingold 999
Das aus vielen Filmen bekannte Segelschiff der Bounty bildet z.B. auf den 1 oz Goldmünzen das Münzmotiv. Die Kopfseite stellt das Porträt der Königin Queen Elisabeth II. dar, zu deren Empire die Inseln zählen.
C. I. Bounty Gold: Cook Islands 1oz Goldmünzen haben einen Nennwert von 100 Cook Islands Dollars, ein Gewicht von 31,103g und einen Feingoldgehalt von 999,9‰,
Auch weitere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium werden zu Anlagezwecken aufgelegt.
C. I. Platin : Cook Islands 1oz Platinmünzen haben einen Nennwert von 100 Cook Islands Dollars, ein Gewicht von 31,103g und einen Feinplatingehalt von 999,5‰.
C. I. Palladium : Cook Islands 1oz Palladiummünzen haben einen Nennwert von 50 Cook Islands Dollars, ein Gewicht von 31,103g und Feinpalladiumgehalt von 999,5 ‰ .
Auch Silbermünzen der Cookinseln werden als Bullionmünzen geprägt, die sich der Motive des Chinesischen Tierkalenders bedienen.
C. I. Silber : Cook Islands 1oz Silbermünzen habeneinen Nennwert von 1Cook Islands Dollar, ein Gewicht von 31,103g und einen Feinsilbergehalt von 999‰.
Weitere Gewichtsstückelungen der Silbermünzen sind 1/10oz, 1/4oz, 1/2oz, 20oz sowie 1kg
Seit 2012 werden sog. „Münzstangen“ ausgegeben. 250g, 500g und 1000g bilden die Gewichtsmaße für diese Stücke mit einem Feinsilbergehalt von 999,9‰. Es sind massive zylindrische Silberstücke die aussehen als hätte man vergessen die einzelnen Münzen zu trennen.
Die Inseln geben auch Münzbarren in rechteckiger Barrenform und als Cook Islands Münztafeln bei denen aus einer dünnen, rechteckigen Platte durch knicken einzelne Münzbarren mit 1g bzw. 10g Gewicht vereinzelt werden können. (Angstwährung) Sie zeigen nicht die Bounty sondern einen Meeresgott.
Cook Islands 20 Dollars 1995 – 500 Years of America