Deutsches Reich 5 Mark Gold Karl von Württemberg 1877 F

501,30 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Deutsches Reich 5 Mark Gold Karl von Württemberg 1877 F
Eine selten gewordene historische Goldmünze des Deutschen Kaiserreichs, 900‰ Feingehalt. Lieferung erfolgt eingeschweisst.

Historische Münzen wie diese erhalten Sie
in unserem NES Shop

Nicht vorrätig


Deutsches Reich 5 Mark Gold Karl von Württemberg 1877 F

Die 5 Mark Gold Karl von Württemberg 1877 zählt zu den selten gewordenen historischen Goldmünzen. Die Reichsgoldmünzen wurden damals im Zahlungsverkehr verwendet, viele sind verloren gegangen, eingeschmolzen oder so schlecht erhalten, daß es sich nicht rentiert sie zu behalten. Die Fünf Mark Goldmünzen aus der Zeit König Karl von Württemberg sind daher gesucht.

Von Jahr zu Jahr haben solche ehemaligen Umlaufmünzen aus 900‰ Gold gute Chancen im Wert steigen. Diese Fünf Mark Goldmünze aus der Zeit des König Karl von Württemberg zählt zu den sehr schön erhaltenen Umlaufmünzen des Deutschen Kaiserreichs.

Sehr schön: Die Münzen hat durch den Umlauf Kratzer erhalten. Der Rand darf leichte Schäden aufweisen. Der Prägeglanz ist verschwunden. Die Details sind leicht angegriffen. Mehr zu den Erhaltungsgraden finden Sie bei uns unter Münzerhaltung

Münzdetails:
Herkunft: Deutsches Kaiserreich
Prägejahr: 1877
Prägestätte: F / Stuttgart
Nennwert: 5 Mark / 5 Reichsmark
Münzgewicht: 1,99g
Feingehalt: 900‰
Feingewicht: 1,79g

Deutsches Reich 5 Mark Gold Karl von Württemberg 1877 F
Versand erfolgt eingeschweisst

Historische Münzen wie diese erhalten Sie
in unserem NES Shop

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.