Der Goldene Ludwig – sehr rares Sammlerstück hergestellt von der Heraeus, Deutschland
Der Goldene Ludwig Heraeus ist eine Gedenkmedaille. Das Goldstück hat eine ganz besondere Geschichte. Die Münze wurde in geringer Auflage durch die Hanauer Gold- und Silberscheideanstalt Heraeus aus einer 900er Goldlegierung hergestellt. Die Erstauflage dieser Münze betrug nur 4.000 Stück. Man findet sie ausschließlich im Zweitverkauf.
Heraeus hat mit der Herstellung dieser Münze (Medaille) einen Anschluss an die goldenen 20-Reichsmark-Münzen gesucht. Sie wurde nach der Befreiung von Handels-Restriktionen für Goldschmiede und Scheideanstalten von Ludwig Erhard geprägt. Er hat in seiner Einführung der sozialen Marktwirtschaft den privaten Handel von Gold wieder erlaubt.
Um das Goldsparen zu ermöglichen und den Schwarzhandel mit Goldbarren und Goldmünzen einzudämmen, haben die Banken die Umsatzsteuer fallen gelassen. Das wird bis heute so gehandhabt. Zunächst wurde eine Umsatzsteuer von 4% und ein Aufgeld von ca. 15% zum Goldwert für die Münze erhoben.
Noch heute werden neu geprägte, etwas modifizierte Goldstücke als „Goldener Ludwig“ weiterhin verliehen. Sie gehen auf diese damals in geringer Auflage geprägten Goldenen Ludwig Medaillen zurück.
Details:
Münzgewicht: 7,94 g
Feingewicht: 7,15 g
Feingehalt: 900‰
Durchmesser: 22,6mm
Sie trägt auf der Rückseite das Firmensymbol des Unternehmens, die Hand mit einem Blumenstrauss
Der Kauf oder Verkauf von Goldmünzen oder Barren war den Bundesbürgern in West-Deutschland als erstem Land in Europa nach dem zweiten Weltkrieg im April 1957 wieder erlaubt. Zu dieser Zeit war sogar das Verbot von Goldbesitz in den USA gültig. Das Recht, Gold zu kaufen bzw. zu verkaufen, hatten zu dieser Zeit nur die Schweizer Bürger.
In Anerkennung der Verdienste um den Erhalt und die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft verleiht der Wirtschaftsrat Deutschland die Gedenkmünze Ludwig Erhard in Gold und Silber. 2003 erhielt sie der Bundeskanzler a.D., Dr. Helmut Kohl, 2007 erhielt sie Jean-Claude Trichet, Präsident der europäischen Zentralbank.
Deutschland Der Goldene Ludwig Heraeus Sammlerstück