England ¼ oz Goldmünze 25 Pounds Yale of Beaufort 2019
Die Goldmünze 25 Pounds Yale 2019 ist die siebte Münze der Serie „Queens Beasts“. Die Münzserie zeigt die zehn Fabelwesen, die in Großbritannien anlässlich der Krönung 1953 von Queen Elisabeth als Skulpturen erschaffen wurden. Nicht alle abgebildeten Motivesind reale Lebewesen. Darunter sind viele Fabelwesen, wie z. b. Drachen und das Einhorn, die es in der realen Tierwelt nicht gibt.
Es gibt insgesamt zehn heraldische Skulpturen. Geschaffen hat die Kunstwerke der Künstler James Woodford. Er schuf die knapp 2 Meter hohen Skulpturen aus Gips. Jedes Wesen stellt ein berühmtes Wappentier Englands dar. Die Skulpturen standen erst in London an unterschiedlichen Plätzen. Heute stehen sie in Kanadas Nationalmuseum für Geschichte.
Das Yale ist eine Kreatur aus der europäischen Mythologie. Es beinhaltet unterschiedliche Elemente anderer Tiere. Ähnlich einer Ziege oder dem Steinbock, aber mit vielen Punkten versehen, steht das Yale auf seinen zwei hinteren Hufen. Es besitzt gewaltige Hauer in seinem Maul und seine Hörner sind in sich gedreht. Die Hörner eines Steinbocks sind ähnlich gedreht. So kommt vermutlich der Name YALE zustande. Im hebräischen YAEL bedeutet es übersetzt Steinbock.
Auf der Vorderseite aller Münzen dieser Serie ist das Portrait der Queen Elisabeth II zu sehen.
Münzdetails:
Herkunftsland: England
Prägestätte: The Royal British Mint
Prägejahr: 2019
Nennwert: 25 Pounds
Feingehalt: 999,9‰
Feingewicht: ¼ oz ( 7,77 Gramm)
Durchmesser: 22 mm
Rand: geriffelt
Avers:
Queen Elisabeth II als Portrait. Umschrift: 25 POUNDS – ELIZABTH II – D. G. REG. F. D.
Revers:
Ein Raubvogel, der Falke von Plantagenets. Die Klauen des Raubvogels krallen sich in das Wappenschild. Umschrift: FALCON OF THE PLANTAGENETS – ¼ OZ-FINE GOLD 9999. 2019
25 Pounds Goldmünze Yale of Beaufort 2019
Lieferung in quadratischer Original Münzkapsel aus transparentem Kunststoff