England Sovereign Gold Queen Victoria 1871-1887 One Pound
Historische Original Goldmünzen wie England Sovereign Victoria 1871 1887 zeigen die Queen als junge Frau auf der Motivseite.
Avers:
Königin Victoria in jungen Jahren mit Blick nach links. Umschrift: – VICTORIA – D:G: BRITANNIAR : REG : F : D:
Revers:
Der heilige St. Georg mit Schwert bewaffnet im Kampf mit dem Drachen auf einem Pferd. Deswegen wird der Sovereign auch „Drachentöter“ genannt. Unten steht das jeweilige Prägedatum und darüber das Münzzeichen. Die Ausnahme bildet London, dort geprägte Münzen haben keinen Prägestätten Buchstaben.

Obwohl einige der britischen Münzen sehr alt sind, werden sie nicht nach numismatischen Kriterien gehandelt. Es sind reine Anlagemünzen, die optisch aber einen historischen Charme haben. So kann es tz. B. sein, dass es altersbedingt kleinere Randfehler gibt. Das minder aber den Wert der Anlagemünzen nicht, denn Anlagemünzen werden nicht mit numismatischen Aufschlägen gehandelt.
Die Sovereign Goldmünzen sind die Anlagemünzen mit der höchsten Verbreitung und Auflage. Es gibt weit über 1 Milliarden der goldenen Sovereigns. Je nach Prägejahr wird der jeweilige König oder Königin auf der Rückseite der Münze abgebildet. Obwohl die Münze „Sovereign“ heißt, hat sie selbst keinen Nennwert. Man unterscheidet die Münzen ausschließlich optisch, über Durchmesser und über ihr Gewicht.
Sovereign Goldmünzen gibt es in folgenden Ausgabeformen:
Goldmünze | Sovereign | Grösse | Münzgewicht | Feinanteil‰ | Feingewicht/g |
---|---|---|---|---|---|
1 Pfund | 1 Sovereign | 22,05 x 1,52mm | 7,988 | 916 | 7,322 |
1/2 Pfund | 1/2 Sovereign | 19,30x 1,52mm | 3,994 | 916 | 3,661 |
England One Pound Sovereign Goldmünze Königin Victoria 1871-1887