Frankreich 20 Euro Goldmünze 2004 Avignon Papstpalast
Die 20 Euro Goldmünze 2004 Avignon Papstpalast zählt zu den limitierten Gedenkmünzen Frankreichs. Wie viele der französischen Anlagemünzen ist sie aus 920er Feingold in höchster Prägequalität hergestellt worden.
Von 1335 bis 1430 war der Papstpalast der Amtssitz unterschiedlicher Päpste. Er zählt zum Weltkulturerbe und ist einer der größten Gebäudekomplexe in Europa.
Der Papstpalast zu Avignon war zwischen 1335 und 1430 die Residenz verschiedener Päpste und Gegenpäpste. Der Palast gehört mit der Altstadt von Avignon zum Weltkulturerbe. Es ist eines der größten und wichtigsten mittelalterlichen gotischen Gebäude in Europa. Der Ehrenhof des Palastes wurde vom französischen Staat mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Die Münze zeigt die Kathedrale von Avignon. Die Cathédrale Notre-Dame des Doms d’Avignon ist die Kathedrale des Erzbistums Avignon. Die Kathedrale liegt in Südfrankreich und steht oberhalb des Papstpalastes auf einem Felsen.
Die französische Gedenkmünze ist limitierter Auflage erschienen. Es gibt sie nur noch im Zweitverkauf. Bei Sammlern eine gesuchte goldene Gedenkmünze. Wir verkaufen die Münze in Originalkapsel mit Zertifikat und Etui der Monate de Paris.
Münzdetails:
Herkunftsland: Frankreich
Prägestätte: Monnaie de Paris
Nennwert: 20 Euro
Münzgewicht: 17 g
Feingehalt: 920‰
Feingewicht: 15,64 g
Durchmesser: 31 mm
Erhaltung: PP / Polierte Platte
Auflage: 1.000 Stück
Goldmünze Kathedrale von Avignon 2004
Lieferung in Originaletui und Zertifikat