Frankreich 20 Francs stehender Engel Genius 1871-1898 Goldmünze
Die Frankreich 20 Francs stehender Engel 1871-1898 Goldmünzen sind heute sehr selten, sie wurden nach der Niederlage des deutsch-französischen Krieges geprägt. Sie zählen zu den historisch interessanten Münzen, denn sie zeigt auf der Vorderseite einen „geflügelten Genius“. Der berühmte 20-Francs-Engel, der die erste französische Verfassung von 1793 auf eine Tafel schrieb.
In Frankreich waren Goldmünzen über lange Zeit ein gängiges Zahlungsittel mit hohem Zahlungswert. Die 20-Francs Goldmünze zeigt die Prägung der Republique Francaise und dem stehenden Engel (Genius). 20 Francs Goldmünzen zählen mit ihrer 900‰ Goldlegierung heute zu den begehrten Sammlermünzen.
Vorderseite:
Der stehende Engel, links neben ihm stehen gebündelte Äste und rechts sieht man den gallischen Hahn. Umschrift: REPUBLIQUE FRANCAISE
Rückseite:
In der Mitte steht der Nennwert und das Prägejahr, umrankt von einem Eichenlaub-Kranz. Umschrift: LIBERTE EGALITE FRATERNITE,
Der Name „20 Francs“ verrät es bereits. Es handelt sich um eine sog. Umlaufmünze. Umlaufmünzen gingen aufgrund ihrer Bestimmung durch tausende Hände, denn sie waren aktive Zahlungsmittel. Die 20 Francs Goldmünzen wurden damals als Währung in hoher Auflage geprägt. Heute sind sie mit ihrem münztypischen Feingehalt von > 90% Feingold wunderbare Anlagemünzen. Erst ab diesen hohen Feingehalten sind Goldmünzen des ehemaligen Geldverkehrs auch heute noch beim Kauf von der Umsatzsteuer befreit. Man legierte damals weltweit bei der Fertigung von Goldmünzen dem Feingold ca. 5% an Kupfer hinzu, um sie gegen den harten Währungseinsatz widerstandsfähiger zu machen. Typisch für Umlaufmünzen sind auch Gebrauchsspuren die zu echten Umlaufmünzen dazugehören.
Münzdetails:
Herkunftsland: Frankreich
Münzgewicht: 6,45 g
Feingehalt: 900‰
Feingewicht: 5,81 Gramm
Nennwert: 20 französische Francs
Durchmesser: ca. 21 mm
Dicke: ca. 1,30 mm
Prägejahre: von 1871 bis 1898
Erhaltung: SS-VZ – sehr schön bis vorzüglich.
Diese Gebrauchsspuren lassen sich nach numismatischen Definitionen klassifizieren, so daß der Münzkenner weiß mit welchem Zustand er bei den Münzen zu rechnen hat. Siehe Münzerhaltung
Frankreich 20 Francs 1871-1898 Stehender Engel Genius
Eine Lieferung erfolgt nach Verfügbarkeit, eine Jahrgangsauswahl ist nicht möglich.