Gibraltar 70 ECUS Goldmünze 1/5 oz Eurotunnel 1994

564,03 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Gibraltar 70 ECUS Goldmünze 1/5 oz Eurotunnel 1994
Anlagemünze, 6,22g Feingold 999‰, Polierte Platte, 1/5 oz Feingold, Lieferung in Kapsel oder eingeschweißt, Lieferung nach Verfügbarkeit

Nicht vorrätig

Beschreibung

Gibraltar 70 ECUS Goldmünze 1/5 oz Eurotunnel 1994

Die Gibraltar 70 ECUS Goldmünze 1/5 oz Eurotunnel zählt zu den Gedenk- und Anlagemünzen. Sie ist zum Gedenken an duie Erbauung des Eurotunnels geprägt worden. Die Rückseite der Münze zeigt Zwei Hände, die sich aus entgegengesetzen Richtungen „die Hände schütteln“ wollen. Symbolisch als Verbindung zwischen England und Frankreich. Sie repräsentieren die Eröffnung des Eurotunnels im Jahr 1994.

Vorderseite:
Queen Elisabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – GIBRALTAR 1994

Rückseite:
Mittig zwei Hände zum „Shake Hands“ bereit. Oberhalb ein Teil der Landkarte von Englands-Silhouette, unterhalb partielle Silhouette Frankreichs . Umschrift: 70 ECUS – LONDON PARIS

Münzdaten:
Herkunftsland: Gibraltar
Prägejahre: 1994
Nennwert: 70 ECU, 50 Pounds
Münzgewicht: 6,22g
Feingehalt: 999‰
Durchmesser: 22mm
Erhaltung: PP

Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet mit unterschiedlichen Währungen: Pence, Crown, Sovereigns, Pound und Ecu. Vor der Einführung des Euro diente der ECU als Einheit zur Verrechnung im Europäischen-Raum. Aus diesem Grund sind auf den Münzen manchmal zwei Nennwerte geprägt. Bei dieser Goldmünze ist nur ein Nennwert geprägt: 70 ECUS

Gibraltar 70 ECU Goldmünze 1/5 oz Eurotunnel 1994
Lieferung in Kapsel oder eingeschweißt, Lieferung nach Verfügbarkeit

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.