Goldbarren 1000g Gold Bar 1 Kilo Rand Refinery South Africa
Der Goldbarren 1000g Rand Refinery South Africa ist wie alle Barren dieser Grösse ein sog. Gußbarren. Die Barrennummer besteht aus zwei Buchstaben und fünf Ziffern. Je nach Barrengröße werden bei der Rand Refinery unterschiedliche Ziffern und Buchstaben für die Barrennummer genutzt.


Der Barren gehört hier in Deutschland zu den eher selten zu erhaltenden Barren. Man kann ihn auch mit zusätzlichem Sammlerwert bezeichnen.
Bei diesem Produkt wird das Originalbild abgebildet, Sie erhalten beim Erwerb den hier abgebildeten Goldbarren:
An diesem Barren sieht man, daß die Rand Refinery durchaus in der Lage ist hochfeine Anlagemetalle zu produzieren. Viele Investoren fragen sich immer wieder, warum die Rand Refinery nicht endlich davon abrückt ihre weltbekannten Anlagemünzen mit Kupfer zu legieren, sondern sie ebenfalls in dieser Feinheit zu produzieren. Der Krügerrand enthält nämlich nur das Gewichtsäquivalent an Feingold, zusätzlich aber leider immer noch Kupfer. Darum ist er auch regelmäßig schwerer als das angegebene Münzgewicht. Scheideanstalten nehmen ihn daher beim Ankauf nur als Scheidegut an, da sie das Feingold erst wieder vom Kupfer abtrennen müssen. Ein komplizierter, zeitaufwendiger und teurer Prozess.
War es bei den früher für den Zahlungsverkehr hergestellten Münzen durchaus üblich sie mit Kupfer zu legieren um sie zu härten, damit sie im täglichen Gebrauch widerstandsfähiger waren, erscheint dies heute obsolet. Alle anderen Hersteller verwenden Feingold der Klasse 999.9 für ihre Anlagemünzen.
Goldbarren Details:
Prägestätte: Rand refinery South Africa
Herstellung: Gussbarren
Ausgabejahr: 2009
Feingewicht: 1000g, 1 Kilo
Feingehalt: 999.9‰
Format: 51,5 x 116 x 9 mm (abgerundete Ecken)
Vorderseite: Logo der Rand Refinery South Africa mit dem Springbock
Rückseite: blanko
Rand Refinery:
Das Raffinationsunternehmen wurde 1920 gegründet. Es hat nur einen Standort, der ist in Germiston. Dort wird das gesamte Gold, was in Südafrika gefördert wird weiter verarbeitet. Das Unternehmen ist LBMA zertifiziert. Es stellt Goldbarren für den Groß- und Einzelhandel her. Das vermutlich bekannteste Produkt der Rand Refinery ist der Krügerrand. Diese Goldmünze gibt es in den unterschiedlichsten Stückelungen und mittlerweile auch aus Feinsilber.
Der Barren ist von uns geprüft und international bankhandelsfähig. Er erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen für Anlagemetall und wird von uns eingeschweißt geliefert. Mehr Informationen zu produktspezifischen Lieferung finden Sie hier: