Irak Mossul Dinar 1219-1233 Zengiden Nasir ad-Din Mahmud

1.636,73 

Enthält 0% differenzbesteuert nach §25a UStG
zzgl. Versand

Numismatische Münzen wie diese kaufen Sie bitte im NES Shop

Mossul Dinar Zangiden Nasir ad-Din Mahmud 1219-1233
Gesuchte orientalische Goldmünze, Zengiden von Mosul, Numismatische Goldmünze

Nicht vorrätig


Irak Mossul Gold Dinar 1219-1233 Zangiden Nasir ad-Din Mahmud

Der Zangiden Nasir ad-Din Mahmud Dinar wurde zwischen 1219-1233 geschlagen.  Mossul (Mosul) war eine Stadt im nördlichen Irak. Sowohl im Norden des Iraks aus auch in Syrien herrschten die Zengiden, eine türkische Dynastie um 1126 bis 1262.

Gegründet wurde die Dynastie von einem Stamm der Oghusen. Der Mamluke Aq Sunquar al-Hadschib war der Begründer. Er diente den Sedschuken als Vormund (Atabeg). Sein Sohn Imad ad-Din Zangi eroberte 1128 Mosul. Er herrschte in weiten teilen von Syrien und dem Irak. Er eroberte 1144 die kleinasiatische Stadt Edessa. 1146 wurde er ermordet. Nur ad-Din Zangi, sein Sohn, erbte Syrien. Der Herrscher von Mosul aus der Dynastie der Zangiden, Saif ad-Din Ghazi I. erbte den Irak und gründete in Mosul eine eigene Herrscherfamilie. (1146-1262)

Numismatische Münzen wie diese kaufen Sie bitte im NES Shop

Münzdetails:
Ausgabeland: Irak
Material: Gold
Gewicht: 6,14g
Feingewicht: 5,77g
Feingehalt: 941 ‰
Durchmesser: 30 mm (Münze hat starke Randschwankungen siehe Fotos)

Irak Mossul Gold Dinar 1219-1233 Zengiden Nasir ad-Din Mahmud
Eine historische Goldmünze aus Mossul, Zeit der Zengiden

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.