Österreich 50 Euro Benedictus Scholastica Gold Sammlermünze 2002

935,10 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

50 Euro Benedictus Scholastica Goldmünze, Serie „Der Orden und die Welt“, Feingehalt: 986‰, Sammlermünze PP,  Feingewicht: 10g Gold, Ausgabe der Münze Österreich

Nicht vorrätig


Österreich 50 Euro Benedictus Scholastica Gold  Sammlermünze 2002

Die Goldmünze Österreich 50 Euro Benedictus Scholastica hat mit dieser 50 Euro Benedictus Scholastica 2002 Goldmünze die 2000 Jahre des Christentums gewürdigt. Sie hat eine Serie an Goldmünzen aufgelegt, die sich „Der Orden und die Welt“ nennt. Es ist eine besonders hochwertige Goldmünze in der Qualität des Dukatengoldes.

Die eine Seite der Münze wird durch zwei Priester geziert. Die eine Figur zeigt den Gründungsvater Benedictus von Nursia, der in der Spätantike über einem ehemaligen Apollotempel auf dem Monte Cassino bei Neapel das erste Benediktiner-Kloster gründete, ca. 529 n.Chr. Auf diesen Einsiedler, Ordensgründer und Abt geht auch das benedektiner Mönchtum zurück, da er die ersten Regeln schriftlich festgehalten hat. Er ist demgemäß mit Buch und Hirtenstab abgebildet. Neben ihm, mit einer Taube in der Hand, seine Schwester, Scholastika von Nursia. Sie wird allgemein als erste Benedektinerin betrachtet, auch wenn man damals wohl nicht von einer Nonne sprach und nicht überliefert ist, ob sie so tatsächlich lebte. Möglich ist eher, dass sie als geweihte Jungfrau galt. Sie hatte ein enges Verhältnis zu ihrem Bruder und wurde ebenso wie er heilig gesprochen. Die Gegenseite der Oesterreich 50 Euro Benedictus Scholastica Gold zeigt einen Mönch bei der Schreibarbeit an seinem Pult.

Durch die schönen Prägungen und die schwere Goldqualität sind diese Münzen sehr schöne Sammlerstücke geworden. Als Goldinhalt hat diese Münze in einer 986er Goldlegierung einen Feingold-Anteil von 10g.. Es entspricht damit der Qualität des Dukatengoldes. Sie ist als Anlagegold geeignet.
Oesterreich 50 Euro Benedictus Scholastica Gold  Sammlermünze 2002
Gewicht 10,14 g
Feingehalt 986
Feingewicht Au 10 g
Nennwert 50 Euro
Auflage 50.000
Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.