Österreich 500 Schilling Goldmünze Johann Strauß 1999

748,36 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Österreich 500 Schilling Goldmünze Johann Strauß 1999
Beliebte Anlage- und Sammlermünze, Auflage limitiert auf 50.000 Stück, 8g Feingewicht, Münze der Serie: „Wiener Musiklegenden“ Lieferung in Etui, Schuber mit Zertifikat.

Vorrätig


Österreich 500 Schilling Goldmünze Johann Strauß 1999 – Wiener Musiklegenden

Die Österreich 500 Schilling Goldmünze Johann Strauß 1999 ist die letzte Münze der Serie „Wiener Musiklegenden“.  Die Auflage der Münze ist auf 50.000 Stück limitiert. Die Münzen sind in Polierter Platte, Kapsel und Holzetui mit Zertifikat ausgegeben worden.

Die Serie beinhaltet folgende Münzen:
– 1997 Franz Schubert
– 1989 Wiener Sängerknaben
– 1999 Johann Strauß

Vorderseite:
Im Vordergrund ein tanzendes Paar in zeitgemäßer Kleidung um 1850, im Hintergrund das Denkmal von Johann Strauß mit Geige, als Diagonale läuft durch die beiden Bilder eine schwungvolle Notenlinie. Umschrift: REPUBLIK ÖSTERREICH – 500 SCHILLING 1999

Rückseite:
Portrait von Johann Strauß und seinem Vater. Umschrift: VATER 1804 1849 SOHN 1825 1899

Münzdaten:
Herkunftsland: Österreich
Prägestätte: Münze Österreich
Serie: Wiener Musiklegenden
Prägejahr: 1999
Nennwert: 500 Schilling
Münzgewicht: 8,04g
Feingehalt: 995‰
Feingewicht: 8g
Durchmesser: 22 mm
Auflage: 50.000
Erhaltung: Polierte Platte / PP, in Kapsel, Etui mit Zertifikat und Schuber

Österreich 500 Schilling Goldmünze Johann Strauß 1999 – Wiener Musiklegenden

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.