Österreich Goldmünze 1000 Schilling Mozart Zauberflöte 1991

1.481,16 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

 Österreich Goldmünze 1000 Schilling Mozart Zauberflöte 1991
Jubiläumsmünze 200 Jahre Oper Zauberflöte, 986‰Feingehalt, 16 g Feingold, Versand erfolgt eingeschweisst.

Nicht vorrätig


Österreich Goldmünze 1000 Schilling Mozart Zauberflöte 1991

Die Österreich Goldmünze 1000 Schilling Mozart Zauberflöte 1991 gehört zu der Münzserie „Wolfgang Amadeus Mozart“. Diese Münze ist in geringer Auflage geprägt worden. Es gibt sie nur in der Erhaltung PP (Polierter Platte). Die Zauberflöte ist eine Oper , die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Die Münze ist zum 200 jährigen Jubiläum der ersten Aufführung geprägt worden.

Vorderseite:
Umschrift: TAMINO – PAMINA. Abgebildet ist die Szene, wo beide mit Hilfe der Zauberflöte durch das Feuer gehen.  Flammen im Hintergrund, beide gehen die Treppe herunter. Die Umschrift ist durch die Treppe getrennt.
Rückseite:
Das Porträt des Komponisten Mozart, Blickrichtung nach links. Auf der rechten Seite sieht man Instrumente: Orgelpfeifen, Violine und Klaviertasten. Darunter seine Unterschrift. Rechts neben der Violine ist der name des Münzdesigners geprägt. A. ZIERLER. Das Prägedatum 1991 wird auf der Jacke von Mozart gezeigt.

Münzdetails:
Herkunftsland: Österreich
Prägeanstalt: Münze Österreich
Münzgewicht: 16,23 g
Feingewicht: 16 g
Feingehalt: 986‰
Durchmesser: 30 mm
Nennwert: 1000 Schilling
Erhaltung: PP / polierte Platte
Auflage: 30.000 Stück

Österreich Goldmünze 1000 Schilling Mozart Zauberflöte 1991
Lieferung erfolgt eingeschweißt oder in Kapsel, mit Zertifikat in Etui, wenn verfügbar

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.