Österreich Goldmünze 50 Euro Theodor Billroth 2009

964,00 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Österreich Goldmünze 50 Euro Theodor Billroth 2009
Dritte Münze der Serie „Große Mediziner Österreichs“, limitierte Auflage 50.000 Stück, 10g Feingewicht, 50 Euro, Polierte Platte mit Zertifikat, Münze Österreich, Sammler- und Anlagemünze.

Nicht vorrätig


Österreich Goldmünze 50 Euro Theodor Billroth 2009 – Große Mediziner Österreichs

Die Goldmünze 50 Euro Theodor Billroth 2009 ist die dritte Münze in der Serie „Große Mediziner Österreichs“. Die Auflage der Münzen dieser Serie ist auf jeweils 50.000 Stück limitiert. Ausgegeben sind die Münzen aus 986‰ Feingold als Anlagemünzen. Durch die detaillierten Motive berühmter Mediziner sind die Münzen aber auch bei Sammlern von Serien beliebt.

Die dritte Münze ist Theodor Billroth gewidmet, er war Chirurg und Forscher und führte 1871 die erste Speiseröhrensektomie erfolgreich durch. Er arbeitete an wichtigen Entwicklungen in der Chirurgie.

Die Serie:
– 2007 Gerard van Swieten
– 2008 Ignaz Philipp Semmelweis
– 2009 Theodor Billroth
– 2010 Clemens von Pirquit

Die Wertseite zeigt eine seitliche Büste des Chirurgen Theodor Billroth, links neben ihm ein Äskulapstab. Umschrift: THEODOR BILLROTH 1829-1894 –  REPUBLIK ÖSTERREICH – 50 EURO – 2009

Auf der Motivseite ist Theodor Billroth während eine Operation an einem Patienten zu sehen, er ist umgeben von anderen Ärzten. Abgesetzt durch einen angedeuteten halbkreis sieht man ein Teil des Gebäudes vom ehemaligen Wiener Krankenhaus. Umschrift: DER BILLROTH´SCHE HÖRSAAL

Münzdaten:
Herkunftsland: Österreich
Prägestätte: Münze Österreich
Serie: Große Mediziner Österreichs
Prägejahr: 2009
Nennwert: 50 Euro
Münzgewicht: 10,14 g
Feingehalt: 986‰
Feingewicht: 10g
Durchmesser: 22 mm
Auflage: 50.000
Erhaltung: Polierte Platte / PP, in Kapsel mit Zertifikat

Goldmünze 50 Euro Theodor Billroth 2009 – Große Mediziner Österreichs

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Für nicht von der NES hergestellte Produkte des Sekundärverkaufs besteht kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da sie für Echtheitskontrollen ggf. geöffnet werden müssen. Rotflecken können materialtypisch sein und sind kein Reklamationsgrund. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt. Jahrgänge oder Prägestätten können abweichen. Fotografien zeigen ggf. nicht die Originalgröße oder Originalfarbe.