Peru 1,5 Libra Gold 1898-1969
Die hier angebotene Peru 1,5 Libra Goldmünze zeigt auf der Zahlseite den seitlich abgebildeten Indianerkopf mit Stirnband und Schmuckfedern. Das Bildseite zeigt die strahlende Sonne über dem Landeswappen mit den Symbolen des Lamas, des Baumes und der Cornucopia. welches von einem Ährenkranz eingerahmt wird.
Peru verfügt über eigene Goldvorkommen. Seit dem 16. Jahrhundert prägt das Land bereits Goldmünzen. Die frühesten Münzen verraten die portugiesische Abstammung der Währungsbezeichnung „Escudo“, später waren es dann „Libra“ und „Soles“ Goldmünzen.
Zwischen 1863 und 1985 bildete der Sol war die Währung von Peru . In den Jahren 1931 bis Ende 1933 bestand eine Goldparität. Ein Sol de Oro entsprach 0,4212 Gramm Gold. Die Goldmünzen haben eine Feinheit von 900‰ Gold. Die 20 Soles Goldmünzen haben ein Gesamtgewicht von 9,36 Gramm, was einem Feingewicht von 8,42 Gramm entspricht. Kupfer ist beilegiert. Es macht die Münzen härter und unempfindlicher.
Münzdaten Peru 1,5 Libra Goldmünze
Herkunftsland: Peru
Nennwert: 1,5 Libra
Münzgewicht: 1,59 g
Feingehalt: 916‰
Feingewicht: 1,45 g
Durchmesser: 14,6 mm
Peru 1,5 Libra Gold 1898-1969