Peru Una Libra Gold 1898-1969
Die Peru Una Libra Gold 1898-1969 ist je nach Jahrgang in unterschiedlicher Auflage geprägt worden. Der 1 Libra ist eine gesuchte Sammler- und Anlagemünze. Peru verfügt über eigene Goldvorkommen. Seit dem 16. Jahrhundert prägt das Land Goldmünzen. Die frühesten Münzen verraten die portugiesische Abstammung der Währungsbezeichnung „Escudo“, später waren es dann „Libra“ und „Soles“ Goldmünzen.
Zwischen 1863 und 1985 bildete der Sol war die Währung von Peru. In den Jahren 1931 bis Ende 1933 bestand eine Goldparität. Ein Sol de Oro entsprach 0,4212 Gramm Gold. Die Goldmünzen haben eine Feinheit von 900‰ Gold. Zusätzlich ist Kupfer ein Bestandteil der Legierung. Kupfer macht die Münzen härter und unempfindlicher.
Avers:
Indianer-Kopf nach rechts gerichtet. Umschrift: VERDAD I. JUSTICIA (Wahrheit und Gerechtigkeit) UNA LIBRA
Revers:
Das dreigeteilte Staatswappen von Peru. Oben links, ein Lama, es steht symbolisch für die peruanische Fauna. Rechts oben sieht man einen Chinarindenbaum. Unten ist ein Füllhorn abgebildet, was für die Bodenschätze von Peru steht. Das Wappen ist von Zweigen umgeben und mit einer Sonne gekrönt. Umschrift: REPUBLICA PERUANA LIMA G OZ G 1908 (Prägejahr)
Lieferung eingeschweisst
Goldmünze | Münzgewicht/g | Feingehalt‰ | Feingewicht/g |
Peru Una Libra Gold 1898-1969 | |||
1 Libra | 7,98 | 916 | 7,31 |
Peru Una Libra Gold 1898-1969 seltene Sammlermuenze