Russland 15 Rubel Gold Zar Nikolaus II 1897 Goldmünze

1.296,02 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Russland 15 Rubel Gold Zar Nikolaus II 1897 Goldmünze
Münzgewicht: 12,9  Feingehalt: 900‰ , Feingewicht: 11,61g, begehrtes historisches Original der letzten russischen Zaren

Nicht vorrätig

Beschreibung

Russland 15 Rubel Gold Zar Nikolaus II 1897 Goldmünze

Die Russland 15 Rubel Gold Zar Nikolaus II 1897 Goldmünze zählt zu gefragten Sammlermünzen aus dem russischen Zarenreich und hat Potential auf Wertsteigerung. Zu Zeiten der Russischen Zaren wurden eine Vielzahl von Goldmünzen geprägt. Sie sind durchweg mit einem Feingehalt von 900‰ an Feingold hergestellt. Die Köpfe der jeweiligen Herrscher wurden auf den Münzen abgebildet. Die meisten Münzen dieser heute immer seltener werdenden Stücke wurden zu Zeiten der Herrscher Zar Alexander II, Zar Alexander III und des letzten Zaren Nikolaus II. geprägt.

Auf der 15 Rubel Goldmünze ist Zar Nikolaus II abgebildet. Die Rückseite zeigt den gekrönten Doppeladler mit einem Brustschild. In den Klauen hat er den Reichsapfel und Zepter.

Goldmünze Münzgewicht/g Feingehalt‰ Feingewicht/g
15 Rubel Nikolaus II 12,9 900 11,61

Information zu Zar Nikolaus II
Er war der letzte Kaiser des russischen Reiches. Er war bekannt für sein Durchsetzungsvermögen und das Wort „Herrscher“ trifft es hier genau, denn offizieller Titel lautete „Kaiser und Selbstherrscher von ganz Russland“.

Russland 15 Rubel Gold Zar Nikolaus II 1897 Sammlermünze

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.