San Marino Gold 20 Euro 50 Euro Set 2004 Marco Polo 750 Jahre

1.803,42 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

San Marino Gold 20 Euro 50 Euro Set 2004 Marco Polo 750 Jahre
Sehr begehrte Sammlermünzen, vorzüglicher Zustand, Polierte Platte, nur als Set erhältlich

Nicht vorrätig

Beschreibung

San Marino Gold 20 Euro 50 Euro Set 2004 Marco Polo 750 Jahre

Das San Marino Gold 20 Euro 50 Euro Set 2004 Marco Polo 750 Jahre besteht aus zwei Münzen. 50,- Euro und 20,- Euro Münze. San Marino erhält von Italien die Erlaubnis eine geringe Anzahl eigener Münzen zu prägen. San Marino ist komplett von Italien umgeben, aber ein eigener Staat. Dieses Goldmünzen-Set ist zu Ehren des 750. Geburtstages von Marco Polo erschienen. Im Jahr 1254 wurde Marco Polo, ein venezianischer Händler geboren. Er bereiste und erkundete lange bevor Kolumbus über den Atlantik schipperte und die westliche Welt entdeckte, den Fernen Osten. Seine Berichte aus dem 13. Jahrhundert über Asien sind weltweit berühmt.

Münzdetails:
Land: San Marino
Nennwert: 20 Euro und 50 Euro (70 Euro Gesamtwert)
Ausgabejahr: 2004
Auflage: 5.850
Erhaltung: PP (Polierte Platte) vorzüglicher Zustand

Nominal Gewicht/g Ø Feingehalt‰ Feingold/g  
20€ 6,45 21mm 900 5,805  
50€ 16,13 28mm 900 14,517  

San Marino Goldmünzen 20 Euro 50 Euro Set 2004 Marco Polo 750 Jahre
Dieses Gedenkmünzen Set 750 Jahre Marco Polo besteht aus zwei Münzen. 50 Euro und 20 Euro Nennwert. Diese Münzen werden nur zusammen verkauft

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Edelmetallbarren, Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder stehen musterhaft für das angebotene Produkt, diverse Jahrgänge oder Prägestätten. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder, die Farbe kann von den Originalfarben abweichen.